Das Bremssystem

Schema einer LKW Bremse

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Bei Lastkraftwagen (LKW) sind verschiedene Brems-Technologien im Einsatz, die sicherstellen, dass diese schweren Fahrzeuge effektiv und sicher zum Stehen gebracht werden können.

Hier sind einige der wichtigsten Brems-Technologien für LKW:

1.
** Druckluftbremsen **

** Funktionsweise **

Druckluftbremsen verwenden komprimierte Luft, um die Bremsen zu betätigen.

Ein Luftkompressor lädt die Lufttanks des Fahrzeugs auf, und beim Betätigen des Bremspedals wird die komprimierte Luft in die Bremszylinder geleitet, wodurch die Bremsbeläge gegen die Bremsscheiben oder Bremstrommeln gedrückt werden.

** Vorteile **

Zuverlässigkeit und Leistung
Besonders effektiv bei schweren Fahrzeugen
Die Möglichkeit der Integration von Zusatzsystemen wie Antiblockiersystem (ABS) und elektronische Stabilitätsprogramme (ESP).

2.
** Scheiben- und Trommelbremsen **

** Scheibenbremsen **

Sie verfügen über eine Bremsscheibe, die von Bremsbelägen gegen die Scheibe gedrückt wird.
Sie bieten eine bessere Kühlung und höhere Bremskraft.

** Trommelbremsen **

Kompressor Pedalbremse Bremstrommel
Kompressor Pedalbremse Bremstrommel

Sie verfügen über eine Bremsbacke, die von innen gegen eine Trommel gedrückt wird.
Sie sind robuster und weniger anfällig für Schmutz und Wasser.

3.
** Antiblockiersystem (ABS) **

** Funktionsweise **

Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen, indem es den Bremsdruck an den einzelnen Rädern automatisch anpasst.

Dies sorgt für eine bessere Kontrolle und Stabilität des Fahrzeugs.

** Vorteile **

Erhöhte Sicherheit, verkürzter Bremsweg, verbesserte Lenkfähigkeit während des Bremsens.

4.
**Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)**

** Funktionsweise **

Das ESP unterstützt den Fahrer in kritischen Fahrsituationen, indem es gezielt einzelne Räder durch ein ausgeklügeltes System einzelnes Bremsen und die Motorleistung reduziert, um das Fahrzeug stabil zu halten.

** Vorteile **

Verhindert das Schleudern und Kippen des Fahrzeugs, besonders in Kurven und bei abrupten Ausweichmanövern.

5.
** Retarder **

** Funktionsweise **

Retarder sind Zusatzbremsen, die unabhängig von den Betriebsbremsen arbeiten.

Es gibt hydrodynamische Retarder, die mit einer Flüssigkeit arbeiten, und elektrische Retarder, die elektromagnetische Kräfte nutzen.

** Vorteile **

Reduzierung des Verschleißes an den Betriebsbremsen, längere Lebensdauer der Bremsen, konstante Bremsleistung bei langen Bergabfahrten.

6.
** Motorbremse **

** Funktionsweise **

Nutzt den Motor zur Verlangsamung des Fahrzeugs, indem die Motorbremse die Drosselklappe schließt und den Luftstrom im Motor verringert.

** Vorteile **

Unterstützung der Hauptbremsen, Reduzierung der Abnutzung der Betriebsbremsen, Verbesserung der Kontrolle bei Bergabfahrten.
Diese Technologien arbeiten oft zusammen, um die Bremsleistung und Sicherheit von LKWs zu maximieren.

Moderne LKW sind häufig mit mehreren dieser Systeme ausgestattet, um den Anforderungen des Straßenverkehrs und der Sicherheit gerecht zu werden.

** Die Jacobs-Bremse! **

Die Jacobs-Bremse, auch als „Jake Brake“ bekannt, ist ein Bremsmechanismus, der über den Zylinderkopf auf die Ventile wirkt , der häufig in großen Diesel-Lkw-Motoren verwendet wird.

Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs durch Bremsen des Motors zu verringern, ohne die Radbremsen zu verwenden.

Dies kann die Bremswirkung verstärken und den Verschleiß der Radbremse verringern.

Die Wirkungsweise der Jacobs-Bremse kann wie folgt beschrieben werden:

1.
** Ventilsteuerung **

Bei Aktivierung der Jacobs-Bremse wird das Auslassventil jedes Zylinders am Ende des Kompressionshubs geöffnet.

Normalerweise würde der Kompressionsdruck die Kolbenkraft umkehren und die Energie teilweise zurückgewinnen.
Durch das Öffnen des Auslassventils wird dieser Druck jedoch abgelassen.

2.
** Kompressionsbremse **

Während des Kompressionshubs wird das Luft-Gemisch im Zylinder komprimiert.

Durch das vorzeitige Öffnen des Auslassventils wird diese komprimierte Luft direkt in den Auspuff geleitet, wodurch die im Zylinder gespeicherte Energie verloren geht und der Motor effektiv als Kompressionsbremse arbeitet.

3.
** Drosselung der Motorleistung **

Die Jacobs-Bremse reduziert die Drehmomentübertragung vom Motor auf die Räder.

Dies geschieht durch die Umwandlung der kinetischen Energie des Fahrzeugs in Wärme, die dann über das Kühlsystem und den Auspuff abgeführt wird.

4.
** Energieabsorption **

Durch das Öffnen der Auslassventile wird die kinetische Energie des Fahrzeugs in komprimierte Luft umgewandelt, die anschließend über das Auspuffsystem abgeführt wird.

Dies führt zu einem erheblichen Bremsmoment, das zur Verzögerung des Fahrzeugs beiträgt.

** Vorteile der Jacobs-Bremse **

** Weniger Verschleiß an Radbremsen **

Da die Jake Brake die Bremswirkung erhöht, verringert sie den Verschleiß an den herkömmlichen Radbremsen.

** Effektivere Geschwindigkeitskontrolle.**

Besonders bei Bergabfahrten oder in Situationen, in denen eine konstante Geschwindigkeit erforderlich ist, bietet die Jake Brake eine zusätzliche Kontrolle.

** Verbesserte Sicherheit **

Die zusätzliche Bremskraft kann die Sicherheit erhöhen, indem sie eine schnellere und kontrollierte Verzögerung ermöglicht.

** Nachteile der Jacobs-Bremse **

** Lärm **

Die Aktivierung der Jacobs-Bremse erzeugt ein charakteristisches lautes Geräusch, das in städtischen Gebieten oder Wohngegenden als störend empfunden werden kann.

** Komplexität und Wartung **

Die Installation und Wartung der Jacobs-Bremse kann komplexer sein als bei herkömmlichen Bremssystemen, was zusätzliche Kosten und Fachwissen erfordert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Jacobs-Bremse eine effektive Methode zur Geschwindigkeitskontrolle und zur Reduzierung des Bremsenverschleißes in schweren Nutzfahrzeugen darstellt, wobei sie einige Nachteile wie erhöhten Lärmpegel mit sich bringt.

5:
** Lufttrockner **

** Wirkungsweise eines Lufttrockners bei schweren LKW’s **

Ein Lufttrockner bei schweren Lastkraftwagen ist ein wesentliches Bauteil des Druckluftsystems.

Seine Hauptfunktion ist es, die Druckluft zu entfeuchten, bevor sie in die Bremsanlagen und andere pneumatische Systeme des Fahrzeugs gelangt.

** Dies geschieht aus mehreren Gründen **

** Vermeidung von Korrosion **

Feuchtigkeit in der Druckluft kann zu Korrosion innerhalb der Bremsen und anderen pneumatischen Komponenten führen, was die Lebensdauer der Teile verringert und die Betriebssicherheit beeinträchtigt.

** Sicherstellung der Bremsleistung **

Trockene Druckluft gewährleistet eine konsistente und zuverlässige Bremsleistung. Feuchtigkeit könnte zu einer ungleichmäßigen Bremswirkung oder sogar zu einem vollständigen Versagen der Bremsen führen.

** Schutz der Dichtungen und Ventile **

Feuchtigkeit kann die Dichtungen und Ventile im Druckluftsystem beschädigen oder zu Undichtigkeiten führen.

** Ein Lufttrockner reduziert dieses Risiko erheblich **

Die Funktionsweise eines Lufttrockners erfolgt typischerweise durch Kondensation.

Die Druckluft wird durch den Lufttrockner geleitet, wo sie abgekühlt wird.

Dadurch kondensiert die Feuchtigkeit aus der Luft, die dann abgeführt wird.

Anschließend wird die trockene Luft zurück in das Druckluftsystem des LKWs geleitet.

Moderne Lufttrockner können auch zusätzliche Filtermechanismen enthalten, um Partikel und Verunreinigungen aus der Luft zu entfernen, was die Effizienz und Lebensdauer des Systems weiter verbessert.

Please follow and like us:
error1
fb-share-icon20
Tweet 20
fb-share-icon20