
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
Achtung, Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer!
- Schaut euch eure Lohnabrechnungen genau an!
- Jeden Monat bekommt ihr eure Lohnabrechnung – aber schaut ihr wirklich genau hin?
Viele Unternehmen versuchen, Fahrerinnen und Fahrer um ihr hart erarbeitetes Geld zu bringen, indem sie Spesen auf die Lohnabrechnung setzen.
- Doch das ist nicht nur unfair, sondern auch rechtlich problematisch!
Spesen gehören nicht auf die Lohnabrechnung!
- Spesen sind steuerfreie Erstattungen für eure Mehrkosten unterwegs – für Essen, Übernachtung und sonstige Ausgaben.
- Diese Zahlungen sind keine Lohnbestandteile und dürfen daher nicht auf der Lohnabrechnung erscheinen oder gar versteuert werden!
Warum machen das manche Unternehmen?
- Einige Arbeitgeber nutzen diesen Trick, um ihren eigenen Anteil an Sozialabgaben zu sparen.
Für euch hat das aber gravierende Nachteile:
- Ihr zahlt unnötig Steuern auf Geld, das euch eigentlich steuerfrei zusteht.
- Eure Netto-Auszahlung fällt niedriger aus.
- Eure Rente, Krankengeld und Arbeitslosengeld könnten später geringer ausfallen, weil weniger echtes Brutto gezahlt wurde.
Wie könnt ihr euch schützen?
- Schaut eure Lohnabrechnungen jeden Monat genau durch!
- Vergleicht die Spesenzahlungen mit eurem Fahrtenbuch oder euren Aufzeichnungen.
- Lasst euch nicht mit Ausreden abspeisen – Spesen gehören separat ausgezahlt!
- Falls nötig, holt euch rechtlichen Rat oder wendet euch an die zuständige Berufsgenossenschaft oder das Finanzamt.
Viele Unternehmen hoffen, dass Fahrer einfach nicht nachfragen.
- Zeigt ihnen, dass ihr Bescheid wisst!
- Ihr arbeitet hart für euer Geld – lasst euch nicht abzocken!
Wenn ihr keine berufliche Rechtsschutzversicherung habt, meldet euch einfach bei mir.
- Als ehemaliger Kollege stehe ich zu euch!
- bkf-europa@gmx.de
Please follow and like us: