
„Gefahrgut“ ist ein deutscher Begriff für Gefahrgut oder gefährliche Güter.“
Es bezeichnet Stoffe oder Gegenstände, die aufgrund ihrer Natur, Eigenschaften oder ihres Zustands eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit, die Gesundheit oder die Umwelt darstellen können.
Der Transport solcher Güter unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen und Anforderungen, um die Sicherheit während des Transports zu gewährleisten.
Zu den häufigsten Kategorien von Gefahrgut gehören
*** Explosivstoffe ***
z.B. Feuerwerkskörper
*** Gase ***
z.B. Propan, Sauerstoff
*** Entzündbare Flüssigkeiten ***
z.B. Benzin, Alkohol
*** Entzündbare Feststoffe ***
z.B. Schwefel, Streichhölzer
*** Oxidierende Stoffe ***
z.B. Wasserstoffperoxid
*** Giftige Stoffe ***
z.B. Pestizide
*** Radioaktive Stoffe ***
z.B. Uran, medizinische Isotope
*** Ätzende Stoffe ***
z.B. Batteriesäure
*** Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände ***
z.B. Airbags, Lithium-Batterien
Diese Güter müssen entsprechend gekennzeichnet und verpackt sein.
Für den Transport sind besondere Vorschriften zu beachten, die je nach Transportart (Straße, Schiene, See oder Luft) unterschiedlich sein können.
Die Einhaltung dieser Vorschriften wird regelmäßig von entsprechenden Behörden überwacht.